IMPRESSUM.
Eve Dötzer
EVE ANOTHER HAIRCONCEPT
Polstergasse 1a 91077 Neunkirchen am Brand
Geschäftsführerin: Eve Dötzer
+49 176 44437233
hello@anotherhairconcept.de
Design & Homepage: pamista_h
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieser Internetseiten wurde sorgfältig konzipiert, bearbeitet und überprüft. EVE ANOTHER HAIRCONCEPT übernimmt jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen EVE ANOTHER HAIRCONCEPT, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens EVE ANOTHER HAIRCONCEPT kein grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. EVE ANOTHER HAIRCONCEPT behält sich ausdrücklich das Recht vor, Teile der Internetseiten oder das gesamte Angebot ohne vorherige Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Rechtswirksamkeit: Der Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen der verwendeten Texte der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile, der in den Internetseiten eingebundenen Dokumente, in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt. Urheberrecht: EVE ANOTHER HAIRCONCEPT ist bestrebt, in allen Publikationen geltende Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird EVE ANOTHER HAIRCONCEPT das entsprechende Objekt, Logo oder Texte nach Benachrichtigung entfernen bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich machen. Alle innerhalb des Internetangebots genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Urheberecht für die eigenen Inhalte der Internetseite www.anotherhairconcept.de liegt bei EVE ANOTHER HAIRCONCEPT. Eine Vervielfältigung von Grafiken, Sounds und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Zustimmung von EVE ANOTHER HAIRCONCEPT nicht gestattet.
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen.
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen Kunden und dem Friseurdienstleister „Eve another hairconcept“ (Inhaberin Eve Dötzer, Polstergasse 1 a, 91077 Neunkirchen am Brand; nachfolgend auch „Friseur“ oder „mobiler Friseur“ genannt) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Soll im Einzelfall von den AGB abgewichen werden, so bedarf es hierzu einer schriftlichen Vereinbarung zwischen dem Kunden und dem mobilen Friseur.
1. Leistungen des mobilen Friseurs
Zu den Leistungen des mobilen Friseurs gehören Beratungen zu Friseurdienstleistungen und zu Haarprodukten, die Durchführung von Farbbehandlungen.
Der mobile Friseur erbringt seine Dienstleistungen ausschließlich im Rahmen von Hausbesuchen bei seinen Kunden.
2. Preise für Friseurleistungen
Die Preise für die Dienstleistungen des mobilen Friseurs werden nach dem individuell erforderlichen Aufwand berechnet, insbesondere nach Haarlänge, Haarmenge und Haardicke.
Für die Anfahrt zum Kunden erhebt der mobile Friseur zusätzlich eine Kostenpauschale:
– bei einer Anfahrtsdauer von/ab 60 Minuten betragen die Kosten 20 Euro
– pro Kilometer wird eine Fahrkostenpauschale von 30 Cent verrechnet. Ab dem 21. Kilometer beträgt die Fahrtkostenpauschale 35 Cent.
Die Bezahlung von Dienstleistungen des mobilen Friseurs erfolgt unmittelbar nach der Erbringung der Friseurleistung in bar oder durch eine EC-Zahlung.
3. Gewährleistungsrechte
Die Rückerstattung einer Zahlung für erbrachte Friseurdienstleistungen ist nicht möglich.
4. Terminvereinbarungen, Terminerfüllung, Terminabsagen
Eine Terminabsage soll mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Die Terminabsage durch den Kunden kann telefonisch oder schriftlich per Email oder Whatsapp, Instagram direct Message beim mobilen Friseur erfolgen.
Bei einer Terminabsage durch den Kunden, die weniger als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgt, ist der Kunde zur Zahlung einer Ersatzleistung in Höhe von 80 Euro verpflichtet. Eine Ersatzleistung ist nicht zu entrichten, wenn die Terminabsage aus einem vom Kunden nicht zu vertretenden dringenden Gründen erfolgt (zum Beispiel bei einer kurzfristig auftretenden schweren Erkrankung). Bei einer schriftlichen Terminabsage kommt es hinsichtlich der Rechtzeitigkeit der Absage auf den Zeitpunkt des Eingangs der Terminabsage beim mobilen Friseur an.
Sagt der mobile Friseur aufgrund von Krankheit oder höherer Gewalt oder wegen eines anderen wichtigen Grundes einen Termin ab oder fällt ein Termin aufgrund eines der genannten Gründe aus, so hat der Kunde keinen Anspruch auf Schadenersatz. Kommt es aufgrund eines der genannten Gründe ausnahmsweise zu einer Wartezeit, können Kunden ebenfalls keine Rechtsansprüche geltend machen.
5. Obliegenheit des Kunden zur Information des Friseurs
5.1 Informationen über Allergien, Hautunverträglichkeiten und Hautkrankheiten
Jeder Kunde ist verpflichtet, ihm bekannte Allergien sowie Haut- und andere Unverträglichkeiten, die den vom mobilen Friseur angebotenen Friseur- oder Kosmetik-Dienstleistungen entgegenstehen könnten, dem mobilen Friseur vor der Durchführung der Dienstleistungen anzuzeigen. Ein gegebenenfalls vorhandener Allergiepass ist dem Friseur vor Beginn der Dienstleistungserbringung vorzulegen.
Auf Wunsch des Kunden oder bei begründeter Besorgnis einer Unverträglichkeit führt der mobile Friseur einen Hautunverträglichkeitstest durch. Einen solche Hautunverträglichkeitstest bietet der mobile Friseur seinen Kunden aktiv an.
Verzichtet der Kunde auf die Durchführung eines Hautunverträglichkeitstests oder verschweigt der Kunde vorhandene Allergien, so sind etwaige Ansprüche auf Schadenersatz sich daraus möglicherweise ergebenden Schäden gegenüber dem mobilen Friseur ausgeschlossen.
Der Friseur übernimmt keine Haftung für eventuelle Folgen einer Behandlung, die ursächlich oder mitursächlich auf Allergien oder Hautunverträglichkeiten zurückzuführen sind.
5.2 Informationen über sonstige Unverträglichkeiten
Der Kunde ist außerdem verpflichtet, den mobilen Friseur vor der Erbringung einer Dienstleistung über alle sonstigen dem Kunden bekannten Sachverhalte zu informieren, die der Erbringung einer Dienstleistung (insbesondere einer Haarfärbung oder Haarbleichung, einer sonstigen Haaraufhellung oder der Einwirkung von Hitze) entgegenstehen könnten. Für die Folgen einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Unterlassung einer solchen Information übernimmt der mobile Friseur keine Haftung.
6. Reklamationen im Zusammenhang mit Dienstleistungen des Friseurs
Etwaige Beanstandungen, Reklamationen oder Meldungen über Mängel oder aufgetretene Schäden muss der Kunde dem Friseur unverzüglich nach Kenntniserlangung über die relevanten Sachverhalte übermitteln. Bei nicht unverzüglichen Beanstandungen, Reklamationen oder Schadensmeldungen haftet der Friseur nicht.
Für Schäden, die durch eine Dienstleistung des Friseurs oder durch die Fehlerhaftigkeit eines Produkts verursacht werden oder die auf einer unsachgemäßen Produktverwendung beruhen, haftet der Friseur nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Von darüberhinausgehenden Produkthaftungsansprüchen stellt der Kunden den mobilen Friseur frei. Unberührt bleiben mögliche Ansprüche gegenüber Produktherstellern.
7. Haftung für Schäden außerhalb der Dienstleistungserbringung
Reklamationen des Kunden im Zusammenhang mit der Abrechnung von Friseurdienstleistungen müssen unverzüglich erfolgen. Von einem Kunden nicht unverzüglich, sondern zu einem späteren Zeitpunkt vorgetragene Reklamationen können als Grundlage für einen Anspruch des Kunden gegenüber dem Friseur nicht mehr berücksichtigt werden. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der Korrektheit von Abrechnungen, Bargeldauszahlungen und Restgeldausgaben.
Der mobile Friseur führt bei einem Friseurtermin Gegenstände mit sich, die bei unsachgemäßer Nutzung zu Schäden führen können. Der mobile Friseur übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unbefugten Gebrauch solcher Gegenstände entstehen.
Erziehungs- oder aufsichtsberechtigte Personen achten während des Besuchs des mobilen Friseurs auf ihre Kinder.
8. Gerichtsstand
Der Gerichtsstand für alle Rechtsverhältnisse und Ansprüche zwischen dem mobilen Friseur und Kunden des mobilen Friseurs ist Nürnberg.
9. Datenschutz
Der mobile Friseur „Eve another hairconcept“ fühlt sich dem Schutz der persönlichen Daten von Kunden und Interessenten verpflichtet.
Um Kunden und Interessenten bestmöglich betreuen zu können, speichert der mobile Friseur personenbezogene Daten von Kunden und Interessenten. Zu den vom mobilen Friseur zur Kunden- und Interessenten-Betreuung genutzten Daten gehören Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer der betroffenen Personen sowie diejenigen Angaben, die ein Kunde oder Interessent, in dem auf der Webseite des mobilen Friseurs eingestellten Kontaktformular zusätzlich einträgt.
Eine Datenspeicherung erfolgt aber in jedem Fall nur dann, wenn Kunden oder Interessenten der Datenspeicherung zuvor ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben und nur soweit und solange die Datenerhebung für eine Kunden- oder Interessentenbetreuung erforderlich ist.
Personenbezogene Nutzerprofile erstellt der mobile Friseur nicht.
Entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen speichert der mobile Friseur personenbezogene Daten von Minderjährigen grundsätzlich nicht, es sei denn, der Minderjährige hat das 16. Lebensjahr vollendet und die Sorgeberechtigten des Minderjährigen haben ausdrücklich der Datenspeicherung zugestimmt.
Kunden und Interessenten haben ein jederzeitiges Auskunftsrecht über die über sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Auskunftsanfragen sind zu richten an: „Eve another hairconcept“, Frau Eve Dötzer, Polstergasse 1 a, 91077 Neunkirchen am Brand.
Kunden und Interessenten können ihre Zustimmung zur Datenerhebung, Datenverarbeitung und Datennutzung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an: „Eve another hairconcept“, Frau Eve Dötzer, Polstergasse 1 a, 91077 Neunkirchen am Brand.
Der mobile Friseur plant für die Zukunft die Erstellung von Newslettern. Kunden des mobilen Friseurs, die den Newsletter erhalten möchten, müssen dem Friseur zumindest ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen. Ein Newsletter wird an Kunden nur dann versandt, wenn sie dem Newsletter-Versand ausdrücklich schriftlich oder online im Double-opt-in-Verfahren zugestimmt haben. Ein abonnierter Newsletter kann jederzeit über einen Link, der sich am Schluss eines Newsletters befindet, abbestellt werden.
Datenschutz.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern.
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Details hierzu entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung unter der Überschrift “Drittmodule und Analysetools”. Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Eve Dötzer
EVE ANOTHER HAIRCONCEPT
Polstergasse 1a 91077 Neunkirchen am Brand
hello@anotherhairconcept.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
3. Datenerfassung auf unserer Website Cookies.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
§ Browsertyp und Browserversion
§ verwendetes Betriebssystem
§ Referrer URL
§ Hostname des zugreifenden Rechners
§ Uhrzeit der Serveranfrage
§ IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5. Analyse Tools und Werbung Google Analytics. Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung. Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Hier können Sie Analytics deaktivieren. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsdatenverarbeitung.
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
6. Plugins und Tools Google Maps.
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Aufsichtsbehörde
Handwerkskammer für Oberfranken
Webseite der Aufsichtsbehörde
https://www.hwk-oberfranken.de/
Anschrift der Aufsichtsbehörde
Hinterer Flossanger 6, 96450 Coburg
Berufsbezeichnung: Friseurmeisterin
EU-Streitschlichtung Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr?tid=321224889 zu richten.
Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.